Himalaya Salz aus dem Vorgebirge, Granulat, 500 g im Glas Viren – Schutz - vorbeugen und heilen von Lungenärzten empfohlen
Salzwasser inhalieren gegen Viren Das hilft! Millionenfach erprobt!
3 gehäufte Teelöffel Himalaja Salz (aus dem Vorgebirge) etwa 30 Gramm auf 1 Liter heißes Wasser geben. Gut umrühren und auflösen. Die salzhaltigen heißen Dämpfe durch den Mund- und Rachenbereich, jedoch noch intensiver durch die Nase, tief einatmend inhalieren. Das zeigt eine enorme Wirkung! 5 - 8 Minuten durchhalten und etwa 3x tagsüber, alle 6 Stunden, wiederholen. Ein Tuch über den Kopf gelegt intensiviert die Salzdampfinhalation, falls das Wasser abkühlt.
Die Übertragung von Viren und Bakterien wird so nachweislich um 72 % verringert. Es gilt jedoch, je intensiver, desto besser. Dabei wird nicht nur die Viren-Übertragung verhindert, auch Schleimhäute und Atemwege bleiben feucht und geschmeidig. Die Selbstreinigungsfunktion und die eigenen Abwehrkräfte werden unterstützt.
Schützen Sie sich vor den „high producern“, von Menschen, die beim Sprechen, Husten oder Niesen ganze Sprühregen von Krankheitserregern abgeben, den Vieren- und Bakterienmutterschiffen.
Mit der Inhalation von heißer Himalaja Salz Lösung (aus dem Vorgebirge) haben wir ein einfaches, kosten-günstiges und äußerst effizientes Mittel zur Eindämmung von Tröpfcheninfektionen und gegen die Ausbreitung von Infektionskrankheiten.
500 g im Glas mit Schraubverschluss
Art.Nr. 203 007 | € 4,50 inkl. MwSt zzgl. Versand
[9,00 € / kg] |
|