Telefon Bestellung: +49 (0)8463/64140 |
|
|
Öffnungszeiten Zentrallager in Greding Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr Sa. 9:00 - 16:00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag So. 1.10. geöffnet! 10:00 - 17:00 Uhr
Wir haben normal geöffnet!
|
|
|
© 2023 Felke
  Chalkopyrit - Buntkupfer (Unikat No.01) - 55 g
€ 6,50 inkl. MwSt zzgl. Versand
weiter ... |
|
|
|
Bernstein
Gold des Nordens
Fossiles Harz aus Nadelbäumen des Eozäns
(Kiefernart: plinus succinifera) / 55 - 40 Mio. Jahre alt
Name: | vom niederdeutschen bernen = brennen |
weitere Name: | engl.: amber frz.: ambre griechisch: elektron (daher kommt Elektrizität - Bernstein lädt sich beim Reiben elektrisch auf) |
Herkunft: | Hier / Baltikum |
Hauptfundort: | Palmnicken / Ostpreussen (heute Jantarny / Rußland) |
Abbau: | Tagebau / Förderung ca. 700 - 900 t / Jahr - nur ein Bruchteil schmuckfähig |
Bestandteile: | 80% Kohlenstoff / ca.10% Wasserstoff /ca. 10% Sauerstoff / geringe Mengen Schwefel |
Härtegrad: | 2 - 2,5 Mohshärte |
Dichte: | 1.05 - 1.10 g / cm3 |
Farben: | durchsichtig bis opak (undurchsichtig), weiß, weißlich-gelb, gelb, citrin, alle Cognac-Farben, dunkelbraun, grün (moosgefärbt), schwarz (mit Bodenmulm oder Rinde), ganz selten blau oder rot.
(Die Trübung -gelbe Farbe- entsteht durch Millionen kleiner Luftbläschen pro cm3 / schien vor Millionen Jahren die Sonne auf das Harz, so erwärmte sich die Außenschicht und der Sauerstoff konnte entweichen. Diesen Vorgang nennt man Natürliche Klärung = Klarwerden. Heute wird oftmals eine apparatemäßige Klärung durchgeführt).
|
Ähnliches Aussehen: | Preßbernstein (kleine Bernsteinstücke werden bei großer Hitze und starkem Druck zusammengepresst / heißt in Deutschland und Österreich Echt-Bernstein -rekonstruierter Bernstein- Kunststoffimitationen. |
Spezialität: | Durch die Klebrigkeit des laufenden Harzes wurden Insekten und Pflanzenteile luftdicht eingeschlossen, sog. Inklusen = begehrte Sammlerobjekte. Vorsicht Fälschungen!!! |
Echtheitstests: | Im starken Salzwasser schwimmt Bernstein oben, Kunststoff bleibt unten. Soll auch in Cola funktionieren.
Brenntest: Bernstein riecht aromatisch nach Harz - Kunststoff stinkt: subjektiv schwer!
|
Findet seit der Jungsteinzeit als Schmuckstein Verwendung. Seit alters her
schreibt man Bernstein Wirkungen auf den Menschen zu. Da Bernstein als Schmuck
oder in Form von Gravuren auch im Alten Rom und in der Zeit der alten Griechen
bei Ausgrabungen ans Licht gefördert wurde, konnte man alte Handelswege
nachzeichnen (Tauschhandel).
Schon der römische Dichter Plinius ärgerte sich, "daß keines Figürchen aus Bernstein teurer als ein Sklave sei".
Monatsstein des Sternzeichens Zwillinge
Die goldene Farbe des Bernstein fördert aber sicherlich beim betrachten ein sonniges Gemüt und deshalb: Bei schlechtem Wetter niemals ohne einen Bernstein das Haus verlassen!!!
|
|