Telefon Bestellung: +49 (0)8463/64140 |
|
|
Öffnungszeiten Zentrallager in Greding Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr Sa. 9:00 - 16:00 Uhr
Lockdown! Wir haben für Händler normal geöffnet!
|
|
|
© 2020 Felke
 Achat-Geode (Unikat No.10) - 320 g
€ 22,50 inkl. MwSt zzgl. Versand
weiter ... |
|
|
|
Herbst 2019
Consumenta 2019
Besuchen Sie uns auf der Consumenta Messe in Nürnberg 2019 vom 26.Oktober bis 3.November.
Unseren Messestand finden Sie in Halle 4 Stand G09. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

|
| |
Juni 2019
Garuda
Unser 4m Garuda wacht am Eingang zu unseren Parkplätzen im neuen Glanz. Von der Industriestraße, Greding ist Dank unserer umfangreichen Grünanlagen kaum etwas zu sehen.
Bitte besuchen Sie uns.
|
| |
April 2019
Seminar und Ausstellungsräume
In Kürze haben wir einen weitern 300 qm Ausstellungsraum für Edelsteine und fernöstliche Dekorationen.
Ein Teil dieser Räumlichkeiten soll für Seminare genutzt werden. Erforderliche Einrichtungen sind vorhanden.
Bei Interesse bitte melden. In direkter Nachbarschaft und im Ortskern von Greding gibt es ausreichend Unterkünfte.
|
| |
Januar 2019
HOGA 2019
Klimaschutz konsequent umgesetzt!
Leitungswasser statt Flaschenwasser!
Voll im Trend
Auf der diesjährigen HOGA in Nürnberg vom 13. bis 15. Januar 2019 konnten wir auf unserem Messestand Hoteliers und Gastwirte für unser GemVital Edelsteinwasser begeistern.
Leitungswasser wird inzwischen überall in einer hervorragenden Qualität als das regionale Lebensmittel angeboten und serviert.
Mit den GemVital Edelsteinen wird das wichtigste Produkt auf der Erde, das Wasser, natürlich veredelt.
Wir danken unseren Besuchern für das große Interesse.
|
| |
Dezember 2017
Neue Lieferung
Es treffen laufend neue Salzcontainer aus der Himalaya Region bei uns ein. Unsere schweren Riesenlampen sind einfach ein Traum!
Selbstverständlich gibt es in den Salzminen unserer Lieferanten keine Kinderarbeit wie das beiliegende Zertifikat zeigt.
|
| |
März 2016
Salzkristall-Grotte für Besucher in Greding
Schwere Salzbrocken, bis zu 100 kg, haben wir in unserer Salzgrotte im Zentrallager Greding verbaut. Jeder Besucher sollte ein wenig Zeit mitbringen um hier bei gesunder Luft etwas auszuspannen. Bequeme Sessel, ein Brunnen mit kleinem Gradierwerk und leiser entspannender Musik erwartet Sie kostenlos als Erlebnisgeschenk.
Wir freund uns auf Ihren Besuch.
|
| |
Juli 2013
Hochwasser Passau und Regensburg
Unsere Geschäfte in Passau und Regensburg wurden vom Jahrhundert Hochwasser Juni 2013 nicht berührt. Wir hatten Glück!
In Passau lag der Wasserstand bei 12 m und in Regensburg knapp unter 8 m.
|
| |
Februar 2012
Kristalle aus Wasser
Im Bereich unseres Zentrallagers vor der Edelsteinhalle haben wir einen Eisturm wachsen lassen.
Bei der extremen Kälte im Febuar 2012 mit Temperaturen bis zu -18 Grad
haben wir geduldig mit viel Wasser hunderte Eiskristalle wachsen lassen.
So türmt sich jetzt über unserer Koi-Teichanlage eine riesige Eispyramide auf.
Farbige Lichtwechselspiele erleuchten die Eiskristalle von innen heraus.
Ein ungewöhnlicher, faszinierender Anblick für unsere Besucher.
|
|

Eistrum 2009
|

Eisturm 2012
|
|
|
| |
Juli 2011
Google Street View entdeckt Nature Land - Felke
|
| |
Juni 2009
Japanisches Tempeltor
Amberger Salzstadel mit dem Japanischen Tempeltor, einem Unesco - Welterbe seit 1966.
Hier beim Regensburger Bürgerfest 2009 als Dekoration im Kontrast zu den Unesco-Welterbe-Gebäuden Regensburgs.
Im Original steht diese weltberühmte Tor im Meer vor dem Itsukushima Schrein in Hiroshima.
Ein Bild, eine Verbindung, eine Geste, Regensburg als weltoffene Unesco-Welterbe-Stadt auch während des 3 Tage dauernden Bürgerfestes zu zeigen.
- Dank dem Felke -Team. -
|
|
|
|
| |
Juli 2007
Spa
Spa, der belgische Badeort in den Ardennen steht im englischen als Gattungsbegriff für Heilbad (Gesundheit).
Viele unserer Produkte verbinden sich mit dem Begriff Spa, sie stehen für Körper, Geist und Seele.
Ob Räucherstäbchen, Kristalle für die Wasseraufbereitung, Klangschalen, Massagesteine, Brunnen, Salzlampen und vieles andere.
Der Name Felke verbindet sich mit dem Thema Spa und daraus ergibt sich für uns die Verpflichtung, seriöse Leistungen und Produkte anzubieten.
Weitere Information
|
Zentrum von Spa mit altem Kurviertel, im Hintergrund das Quellenhaus "Poulon Pierre le Grand".
|
|
| |
Juni 2007
Regensburger Bürgerfest 2007
2006 gab es das Brückenfest, 2007 vom 22. bis 24. Juni war unter dem Namen "Bürgerfest"
diesmal die Regensburger Altstadt der Mittelpunkt aller Veranstaltungen.
Dabei kamen wieder viele tausend Besucher zu uns auf die "Steinerne Brücke".
Das bunte Treiben vor unserem Geschäft "Amberger Salzstadel" stand unter dem Thema "Europa zu Gast in Regensburg".
|
Besonderer Anziehungspunkt war wieder das Gold- und Edelsteinwaschen für die Kinder.
|
|
| |
Juli 2006
Weltkulturerbe "Steinerne Brücke" Regensburg - Brückenfest
Am 13. Juli 2006 wurde die Altstadt von Regensburg in die Liste des Kultur- und Naturerbes der Menschheit durch die UNESCO - Kommission aufgenommen.
Die offizielle Pressemitteilung lautet:
Regensburg war im Hohen Mittelalter ein politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und ein blühendes europäisches Handelszentrum.
Die Altstadt gilt als außergewöhnliches Beispiel für eine intakte mittelalterliche Großstadt.
Architektonische Besonderheiten sind die Patrizierhäuser und -türme, der Dom und die alte Steinbrücke aus dem 12. Jahrhundert.
Auf engem Raum reihen sich 984 Baudenkmäler, die teilweise bis auf die Römerzeit zurückgehen.
Wie sehr diese Regensburger Altstadt mit Leben erfüllt ist, konnte man zwei Tage später auf dem Regensburger Brückenfest hautnah erleben.
Drei Tage stand die historische Steinerne Brücke im Mittelpunkt eines Mega - Festivals mit 140 Stunden Musik, 5 Bühnen und 500 Künstlern.
Nach dem musikalischen Feuerwerk gab es zum Abschluss ein leuchtendes Feuerwerk am nächtlichen Donauufer.
|
| |
|